
Alle Beiträge des Blogs
Darf ich noch Autofahren?

Jeder chronisch Kranke, dessen Muskelkraft nach und nach schwindet, wird irgendwann feststellen, dass das Autofahren nicht mehr ganz so einfach funktioniert. In welcher Form sich dies zeigt, ist von Betroffenen zu Betroffenen unterschiedlich. Die einen haben Probleme im Stop&Go-Verkehr, andere treffen die Pedale nicht mehr sicher und wieder andere müssen
WeiterlesenEmpfehlenswerte Filme mit Rollstuhlfahrern in den Hauptrollen #6

Die kleine Reihe, in der ich Filme vorstelle, in denen Menschen mit einer Behinderung eine Hauptrolle spielen, geht in die sechste Runde. Alle anderen Teile finden sich hier: Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Bei diesem Film Zoe & Sturm ist der Unfall von Zoé Mittel zum Zweck. Es
WeiterlesenDie Magie der Schwarzweißfotografie

Die Ausdruckskraft von schwarzweißen Fotografien ist enorm. Oder kann sein, wenn der Fotograf diese Technik beherrscht. »Die Magie der Schwarzweißfotografie« kann dem Fotografen dabei helfen, stimmige und ausdrucksstarke Fotografien zu erstellen. Der Autor Torsten Andreas Hoffmann nähert sich der Thematik in diesem Buch auch zugleich im ersten Kapitel mit dem
WeiterlesenKauf keine USA-Produkte!?

Der vom US-amerikanischen Präsidenten angekündigte Handelskrieg wurde von Donald Trump nun auch gegen Europa begonnen. Die europäischen Politiker reagieren entsprechend. Es werden aber auch Stimmen lauter, die auch die Verbraucher auffordern, Produkte nicht zu kaufen, die aus den USA stammen. Natürlich gibt es sofort Gegenstimmen, dass dies in einer weltweit
WeiterlesenDer Alber emotion M25 und die Temperaturen

Ich nutze für den Rollstuhltransport bzw. für die Rollstuhlverladung eine Dachbox. Diese hat den Vorteil, dass uns im Fahrzeug kein Sitzplatz durch das Rollstuhlverladesystem verloren geht. Als fünfköpfige Familie ist es extrem schwierig, ein Fahrzeug zu finden, in das alle hereinpassen. Aktuell eruiere ich Wege und Möglichkeiten, wie ein Fahrzeug
WeiterlesenDer unkündbare schwerbehinderte Arbeitnehmer?!?

Wenn ein Arbeitgeber keinen schwerbehinderten Menschen beschäftigt, kann es teuer werden. Es steht geschrieben im Sozialgesetzbuch (SGB IX), Neuntes Buch, Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen § 160 SGB IX Ausgleichsabgabe, Absatz 2:720 Euro bei einer jahresdurchschnittlichen Beschäftigungsquote von 0 Prozent. Wenn ein kleiner Arbeitgeber also keinen Schwerbehinderten eingestellt hat,
Weiterlesen[Tabuthema] Wie funktioniert das Wasserlassen? Der Harntrakt des Menschen.

Es macht Sinn, seinen Körper zu kennen. Das klingt auf den ersten Blick profan, ist es aber mitnichten. Nicht umsonst haben Bücher, die »das da untenrum« erklären, auch heute noch Hochkonjunktur. Auch wenn das Harnwegssystem eng mit den Geschlechtsteilen in Verbindung steht, schaue ich an dieser Stelle nur auf den
WeiterlesenIst CMT bald therapierbar?

Es sind positive Signale, wenn Nachrichten die Runde machen, dass die Forschung aktiv nach einem Therapieansatz für seltene neuromuskuläre Erkrankungen sucht. So sind z.B. mittlerweile weit über 100 Gene bekannt, die für die CMT verantwortlich sind und es kommen jährlich neue hinzu. Eine Therapie lässt sich nur erforschen, wenn das
WeiterlesenDie Tomate von Köln

Als ich durch meine alten Webseiten stöberte, um meinen Beitrag „25 Jahre im Netz“ zu schreiben, bin ich auf dieses kleine Foto gestoßen. Darauf zu sehen, wie einige Jugendliche, einen großen weißen Klotz zu einer Skulptur formten. Es handelt sich um Schüler des Kunstleistungskurses des Abi-Jahrgangs 1995 des damaligen Gymnasiums
WeiterlesenWarum machen das nicht alle? Hass und Hetze beschränken.

Ich lese gerne und viel. Und ich schreibe darüber. Das mache ich auf meinem Schwesterblog als Büchernarr. Als Buchblogger kommt man auf sehr unterschiedlichen Wegen an den neuen Lesestoff. Ein Weg ist die Bereitstellung der Werke als Rezensionsexemplar. D.h., dass ich die Bücher meist in digitaler Form lesen kann. Das
Weiterlesen